Eine tolle Stimmung, viel Spaß und ein dichtes Gedränge auf der Tanzfläche erlebten die gut 200 bestens gelaunten Besucher der diesjährigen 40. Rot- Weißen Ballnacht am Samstagabend im Hotel Steinhoff. Das vom SV Freden veranstaltete Tanzvergnügen hat seit ihrer Premiere im Jahr 1972 nichts von ihrem Glanz und Charme eingebüßt, so dass es seit jeher viele Vereinsmitglieder und Gäste in ihren Bann zieht und sich nach wie vor größter Beliebtheit erfreut. Die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung ließ sich auch Alfred Bettermann nicht nehmen, der vor 40 Jahren zusammen mit dem damaligen Ehrenpräsidenten Ernst Klüger und Klaus Sue für das Aufleben einer Ballnacht, im Sinne der „Rheinischen Abende“ in der Nachkriegszeit, eingetreten war. Ebenfalls als Gast anwesend war Detlev Lambrecht, der auch von Anfang an dabei war und heute immer noch zur Stelle ist, wenn für die Rot – Weiße Ballnacht Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Nach einem Sektempfang durch das Hotel Steinhoff, dass seit über 70 Jahren dem SV Freden verbunden ist und bisher jede Rot – Weiße Ballnacht mit ausrichtete, begrüßte Wilfried Luks als Vereinsvorsitzender des SV Freden die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste im rot-weiß geschmückten Saal. Er kündigte für den Abend ein tolles Programm und viele Highlights an. Anschließend eröffneten die Vorstandsmitglieder mit ihren Partnern die Tanzfläche, die sich schnell füllte und aufgrund der guten Stimmung bis zum Schluss erbebte. Verantwortlich dafür war die Band „Pour Toujours“, die erstmals das Vergnügen musikalisch begleitete und nicht nur den Saal zum Kochen sondern auch die Füße zum Glühen brachte.
Zu fortgeschrittener Stunde trat nach einjähriger Abstinenz wieder das legendäre SV – Männerballett auf. Als flotte Krankenschwestern verkleidet zeigten die Jungs in ihren mehr als aufreizenden Kostümen und angefeuert vom ausgeflippten Publikum einen schönen Auftritt, der gewohntermaßen fast nackt und erst mit einer Zugabe endete. Direkt im Anschluss startete der Verkauf von Losen für die mit vielen tollen Preisen lockenden Tombola. Den Hauptpreis, ein Wochenende mit 2 Übernachtungen für zwei Personen im Courtyard Marriott Hotel im Düsseldorfer Hafenviertel, gewannen Eberhard und Gisela von Wieding aus Freden. Gegen Mitternacht ertönte dann wieder lautstark das Vereinslied des SV Freden, und eine lange Polonaise angeführt vom Vereinsvorsitzenden und Fahnenträger schlängelte sich durch den Saal. Anschließend schwebten majestätisch dutzende rot – weiße Luftballons auf die Tanzfläche, in denen auch Tombolagewinne auf die Gäste warteten.
In den frühen Morgenstunden gehörte die Tanzfläche mehr und mehr den vielen jungen Ballgästen, die zu einheizender Partymusik gemeinsam Stimmung machten. Auch die Theke war bis zum Ende hart umkämpft und Begegnungsstätte für Jung und Alt. Die 40. Rot – Weiße Ballnacht endete harmonisch und zeigte wieder, dass das Ballvergnügen immer noch zeitgemäß ist. Quelle: Alfelder Zeitung